Facebook firmiert um – Was es zu beachten gilt

Der Facebook-Konzern hat sich einen neuen Namen gegeben und firmiert nun unter der Bezeichnung „Meta Platforms, Inc.“, die amerikanische Muttergesellschaft, bzw. unter der Tochtergesellschaft „Meta Platforms Ireland Ltd.“ Hintergrund dieser Umfirmierung ist ein Imagewechsel oder auch eine Imageerweiterung, die Firmengrüner Mark Zuckerberg mit der neuen Namensgebung nach Außen transportieren möchte. Facebook sei nicht nur ein… Facebook firmiert um – Was es zu beachten gilt weiterlesen

3G am Arbeitsplatz: Abfrage von Impf-, Genesenen- (Sero-) oder Teststatus bei Beschäftigten

Hintergrund Am 23.11.2021 wurde das Gesetz u.a. zu Änderungen des Infektionsschutzgesetzes verkündet, welches am 24.11.2021 in Kraft getreten ist. Unter anderem wird nunmehr in §28b IfSG die Abfrage des 3G-Stauts bei Beschäftigten und Besuchern durch den Arbeitgeber gesetzlich geregelt. Die Geltung der Regelung ist vorläufig bis zum 19.03.2022 befristet und kann einmalig um bis zu… 3G am Arbeitsplatz: Abfrage von Impf-, Genesenen- (Sero-) oder Teststatus bei Beschäftigten weiterlesen

KREMER RECHTSANWÄLTE sucht: Multitalent mit gesundem Menschenverstand und Verantwortungsbewusstsein (m/w/d)

Wir beraten unsere Mandanten hochspezialisiert, individuell und mit Begeisterung an der Schnittstelle zwischen Technik und Recht. Startups, Unternehmen, kirchliche und gemeinnützige Einrichtungen sind unsere Mandanten. Konfliktvermeidung und praktische Lösungen sind unser Ziel. Wir wissen um den Wert unserer Arbeit und brauchen deshalb meistens kein RVG. Wir, das sind 11 Menschen (m/w/d), die ihre Arbeit schätzen… KREMER RECHTSANWÄLTE sucht: Multitalent mit gesundem Menschenverstand und Verantwortungsbewusstsein (m/w/d) weiterlesen

Auslegungssache: ‚Wann Datenverarbeitung erlaubt ist‘ mit Sascha Kremer

„Wir müssen den Datenschutz nicht lockern, wir müssen ihn nur anwenden.“ Datenschutz genießt in der Gesellschaft nicht den besten Ruf, obwohl er doch im Interesse der Bürger sein sollte. Dass das auch mit einer nicht immer sinnvollen Anwendung zu tun hat, war nur eines der Themen im Datenschutz-Podcast Auslegungssache, in dem Sascha Kremer kürzlich zum zweiten… Auslegungssache: ‚Wann Datenverarbeitung erlaubt ist‘ mit Sascha Kremer weiterlesen

Update: Recht im E-Commerce und Internet in neuer Auflage

Rechtsfragen rund um die Themen Internet und Social Media gibt es zahlreiche. Und die umfangreichen Änderungen durch den nationalen und europäischen Gesetzgeber erschweren es, den Überblick zu behalten. Eine Lösung hierfür bietet die 2. Auflage des Werks „Recht im E-Commerce und Internet“ von Prof. Dr. Jürgen Taeger und unserem Gründer Sascha Kremer. Beide Autoren sind… Update: Recht im E-Commerce und Internet in neuer Auflage weiterlesen

Achtung: Das Formularhandbuch Datenschutzrecht erscheint in neuer Auflage

Datenschutzrechtler und -interessierte (m/w/d) aufgepasst: das neue Formularhandbuch Datenschutzrecht von Koreng/ Lachenmann ist fast da. Die 3. Auflage des renommierten Formular- und Praxisleitfadens wird in den kommenden Wochen veröffentlicht. Ebenso wie die früheren Auflagen bietet das Handbuch einen verständlichen Einblick in die komplexen und vielfältigen Themen des Datenschutzes. Zusammen mit zahlreichen anderen Experten hat auch… Achtung: Das Formularhandbuch Datenschutzrecht erscheint in neuer Auflage weiterlesen

Nach dem Brexit: Angemessenheitsbeschluss für Großbritannien veröffentlicht

Der Austritt Großbritanniens aus der EU bedeutete auch das Ende der Bindung an die DSGVO. Datenübermittlungen nach Großbritannien sind nun Übermittlungen in ein Drittland. Welche Vorkehrungen hier zum Schutz von personenbezogenen Daten getroffen werden müssen, war lange unsicher, in der Übergangsphase griffen zunächst wegen der völkerrechtlichen Vereinbarungen der EU mit Großbritannien noch die alten Regelungen.… Nach dem Brexit: Angemessenheitsbeschluss für Großbritannien veröffentlicht weiterlesen

Auslegungssache: Im Auftrag der DSGVO mit Sascha Kremer

Der Podcast ‚Auslegungssache‘ des c’t Magazins beschäftigt sich regelmäßig mit den aktuellen Themen des Datenschutzes. In Folge 38 hatten die Moderatoren Rechtsanwalt Joerg Heidrich und c’t Redakteur Holger Bleich nun unseren Gründer Sascha Kremer zu Gast, der seine Expertise unter anderem durch seine Erfahrung als Rechtsanwalt,  externer Datenschutzbeauftragter und Datenschutzauditor beisteuern konnte. Neben einem kürzlich… Auslegungssache: Im Auftrag der DSGVO mit Sascha Kremer weiterlesen

ARGE Betrieblicher Datenschutz

Im betrieblichen Datenschutz tauschen immer wieder neue Herausforderungen in der Praxis auf, die es zu bewältigen gilt. Häufig fehlt es aber an Zeit und Ressourcen, um den komplexen Themen gerecht zu werden. Für diesen Konflikt bietet DATAKONTEXT eine ARGE zum betrieblichen Datenschutz an. Teilnehmern der ARGE wird durch unseren Gründer Sascha Kremer (Fachanwalt für IT-Recht, externer… ARGE Betrieblicher Datenschutz weiterlesen

EU-UK-Handelsabkommen: Datenübermittlung in das Vereinigte Königreich nach Brexit vorerst gesichert

Wenige Tage vor dem Ablauf des im Austrittsabkommens vorgesehenen Übergangszeitraums bis zum 31. Dezember 2020 haben die Europäische Union (EU) und das Vereinigte Königreich die Gefahr eines harten Brexit vorerst abgewendet und am 24. Dezember 2020 einen Entwurf des zukünftigen Handels- und Kooperationsabkommens („Abkommen“) beschlossen. Das Abkommen soll mit Blick auf die knappe Fertigstellung vorläufig… EU-UK-Handelsabkommen: Datenübermittlung in das Vereinigte Königreich nach Brexit vorerst gesichert weiterlesen