KREMER LEGAL: Erneut im Handelsblatt als „Beste Anwälte des Jahres 2025“ vertreten!

Wir freuen uns sehr, dass KREMER LEGAL auch in diesem Jahr im renommierten Handelsblatt / Best Lawyers Ranking „Beste Anwälte des Jahres 2025“ ausgezeichnet wurde. Besonders gratulieren wir unserer Kollegin Daniela Köhnlechner, die als „One to Watch“ sowohl im IT-Recht als auch im Datenschutzrecht gewürdigt wird. Ebenso freuen wir uns über die erneute Auszeichnung von… KREMER LEGAL: Erneut im Handelsblatt als „Beste Anwälte des Jahres 2025“ vertreten! weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in News

Daten teilen, aber richtig!

Was der Data Act bzw. die Datenverordnung für Unternehmen bedeutet Regelungszweck und Anwendungsbereich des Data Acts   Die Verordnung (EU) 2023/2854, besser bekannt als Datenverordnung oder Data Act (DA), gilt ab dem 12.09.2025. Ziel des DA ist es, (Industrie-)Daten zugänglicher zu machen, die allgemeine Datenverfügbarkeit zu erhöhen, den Datenwettbewerb zu fördern und Kunden den Wechsel zwischen… Daten teilen, aber richtig! weiterlesen

Die 4. Auflage des Formularhandbuchs Datenschutzrecht ist jetzt verfügbar!

Wir freuen uns sehr, dass die 4. Auflage des Formularhandbuchs Datenschutzrecht der Herausgeber Dr. Koreng und Dr. Lachenmann fertiggestellt und ab sofort im Buchhandel oder über https://www.beck-shop.de/ verfügbar ist.   Ein wichtiger Moment für uns bei KREMER LEGAL, denn unser Kanzleigründer Sascha Kremer durfte gemeinsam mit Stefan Sander, durch das Verfassen mehrerer eigener Beiträge, zu dem… Die 4. Auflage des Formularhandbuchs Datenschutzrecht ist jetzt verfügbar! weiterlesen

Abschied von Dr. Judith Nink zum 01.06.2025

Zum 01.06.2025 scheidet unsere assoziierte Partnerin und langjährige Of Counsel Dr. Judith Nink aus der Sozietät aus. Judith hat in den letzten Jahren ihren Fokus von Datenschutz- und IT-Recht auf den Bereich der Digitalen Sicherheit verschoben, den sie mit Begeisterung und Leidenschaft auch bei uns vorangetrieben hat. Judith hat nun die Gelegenheit erhalten, beim Bundesamt… Abschied von Dr. Judith Nink zum 01.06.2025 weiterlesen

YouTube – Videopodcast: Datenschutzrecht in der betrieblichen Praxis

Das Handbuch „Datenschutzrecht in der betrieblichen Praxis“ (3. Auflage 2024, Nomos Verlag), der Autor:innen Dr. Judith Nink, Dr. Phillip Laue und Sascha Kremer erläutert praxisorientiert die aktuelle europäische und deutsche Rechtslage. Es ist sowohl als englische als auch als deutsche Ausgabe erschienen.   Es richtet sich an alle Personen, die das Datenschutzrecht praktisch anwenden müssen,… YouTube – Videopodcast: Datenschutzrecht in der betrieblichen Praxis weiterlesen

KREMER LEGAL: Auszeichnung bei den besten Wirtschaftskanzleien 2025 im IT-Recht

Ausgezeichnet – im wahrsten Sinne!   Schon im zweiten Jahr in Folge wird KREMER LEGAL vom Wirtschaftsmagazin brand eins als eine von Deutschlands besten Wirtschaftskanzleien in der Kategorie „Informationstechnologie & Telekommunikation“ ausgezeichnet!  Herzlichen Dank an brand eins für diese Anerkennung – und ein besonderes Dankeschön an unser Team für diese großartige Leistung!   Als Kanzlei verstehen… KREMER LEGAL: Auszeichnung bei den besten Wirtschaftskanzleien 2025 im IT-Recht weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in News

Stärkung der Barrierefreiheit für Produkte und Dienstleistungen

Mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) wird die Teilnahme von Menschen mit Behinderungen am gesellschaftlichen Leben durch mehr Barrierefreiheit für digitale Produkte und Dienstleistungen gestärkt. Die neuen Regelungen gelten ab dem 28.06.2025. Betroffen sind Unternehmen, die Online-Shops, Apps oder sonstige digitale Dienstleistungen über das Internet anbieten. Das BFSG gilt nur im Verhältnis zu Verbraucher:innen (B2C). Mittelbar kann… Stärkung der Barrierefreiheit für Produkte und Dienstleistungen weiterlesen

Kurz-Update- NIS-2-Umsetzungsgesetz gescheitert: Was nun?

Bis zuletzt hatten Experten und auch die Verhandlungsführer der Regierung die Hoffnung, dass das NIS-2-Umsetzungsgesetz, ebenso wie das KRITIS-Dachgesetz, noch vor der Bundestagswahl verabschiedet werden. Ende Januar diesen Jahres gaben die zuständigen Berichterstatter auf. Sie konnten keine Einigung erzielen (ausführlich Steiner, NIS2-Umsetzung und Kritis-Dachgesetz endgültig gescheitert, Heise Online vom 28.01.2025). Zur Erinnerung: Die bereits am… Kurz-Update- NIS-2-Umsetzungsgesetz gescheitert: Was nun? weiterlesen

AKEUR: Hybride Veranstaltung zum Thema „Sehr wahrscheinlich spannend, nahezu sicher sinnvoll und lehrreich“

Der Arbeitskreis EDV und Recht Köln e.V. lädt Sie herzlich zu der folgenden Veranstaltung (auch in hybrid) zum Thema „Sehr wahrscheinlich spannend, nahezu sicher sinnvoll und lehrreich“  von Prof. Dr. Tom Zimmermann und Martin Wundram ein. Was ist in der heutigen Welt noch sicher, was war jemals sicher? Was bedeuten „wahrscheinlich“, „zweifelsfrei“, „lebensfern“ oder „mit an… AKEUR: Hybride Veranstaltung zum Thema „Sehr wahrscheinlich spannend, nahezu sicher sinnvoll und lehrreich“ weiterlesen

NIS-2-Richtlinie: Teil 2 – Risikomanagement-Maßnahmen oder was jetzt zu tun ist

Fällt ein Unternehmen in den Anwendungsbereich der NIS-2-Richtlinie / des BSIG (siehe bereits NIS-2-Richtlinie: Teil 1 – Einführung und Status der Umsetzung) müssen sie bestimmte Mindest-Risikomanagementmaßnahmen (siehe nachfolgend Risikomanagementmaßnahmen) im Hinblick auf die IT-Sicherheit und die Cyberresilienz umsetzen und haben zudem weitere Pflichten (siehe nachfolgend Sonstige Pflichten). Hinweis: Die nachfolgende Darstellung kann lediglich einen groben… NIS-2-Richtlinie: Teil 2 – Risikomanagement-Maßnahmen oder was jetzt zu tun ist weiterlesen