Zum 01.08.2022 wird insbesondere das Nachweisgesetz geändert. Die Änderungen führen dazu, dass Vorlagen für Arbeitsverträge, die ab dem 01.08.2022 verwendet werden, anzupassen sind. Bei bestehenden Arbeitsverträgen müssen Arbeitgeber zunächst nicht initiativ tätig werden. Sofern Arbeitnehmer dies aber beantragen, trifft Arbeitgeber die Pflicht, den Beschäftigten zusätzliche Informationen zum Anstellungsverhältnis bereitzustellen. Hintergrund: Richtlinie (EU) 2019/1152 des… Transparente und vorhersehbare Arbeitsbedingungen – was Arbeitgeber jetzt wissen müssen weiterlesen
Schlagwort: EU-Richtlinie
Einladung: Workshop zur EU-Richtlinie über den Schutz von Geschäftsgeheimnissen
Mittwoch, 3. April 2019 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr (mit anschließendem Get-together) Geheimnis ist nur das, was Sie zum Geheimnis machen Die Richtlinie (EU) 2016/943 schützt Geschäftsgeheimnisse vor dem rechtswidrigen Erwerb, Nutzung und Offenlegung. Der Bundesgesetzgeber arbeitet derzeit an einem deutschen Umsetzungsgesetz. Die neue Regelung wird den Geheimnisschutz in Deutschland umfassend verändern. Alle Unternehmen… Einladung: Workshop zur EU-Richtlinie über den Schutz von Geschäftsgeheimnissen weiterlesen
EU-Richtlinie über den Schutz von Geschäftsgeheimnissen
Wer seine Geheimnisse künftig nicht angemessen schützt, verliert jeglichen gesetzlichen Schutz. Auch wenn die nationale Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/943 (Geschäftsgeheimnis-Richtlinie) noch im Gesetzgebungsverfahren feststeckt, sollte Ihr Unternehmen keine Zeit mehr verlieren, den Schutz für sensible Daten anzupassen. Das bald zu erwartende deutsche Umsetzungsgesetz verschafft Ihrem Unternehmen zwar eine effektivere Handhabe gegenüber Betriebsspionage. Damit Ihr… EU-Richtlinie über den Schutz von Geschäftsgeheimnissen weiterlesen