Ein Beispiel: Sie wollen ein neues Produkt im Markt etablieren. Wir steigen bereits in der Produktentwicklung ein, um später nur teuer zu korrigierende Fehler zu vermeiden. Hiernach begleiten wir Sie über die Produkteinführung und den Schutz des Endproduktes bis hin zur Durchsetzung Ihrer Rechte im Konfliktfall.
Ein anderes Beispiel: Sie wollen Ihre Infrastruktur neu ausrichten und weg von einer On-Premise-Lösung hin zu einer Cloud-Variante. Wir prüfen mit Ihnen die bestehenden Verträge, begleiten Sie bei deren Beendigung, bereiten parallel die Ausschreibung neuer Leistungen vor (RFP), verhandeln die Verträge mit potentiellen Lieferanten und begleiten Sie sicher durch die Transition.
Stets schauen wir über den Tellerrand und behalten auch die rechtlichen Aspekte im Blick, die nicht im Mittelpunkt stehen, gleich ob es um das Arbeitsrecht, Gesellschaftsrecht oder Steuerrecht geht. Können wir eine Frage nicht selbst beantworten, ziehen wir Spezialisten hinzu. Trotzdem erhalten Sie eine Lösung aus einer Hand mit einem Single Point of Contact: uns.
- IT (Informationstechnologie)u.a. Software, Hardware, Cloud (IaaS, PaaS, SaaS, XaaS), Virtualisierung, Digitalisierung, Outsourcing (Vergabe, RFP, RFS), BPO, ERP, DMS, ECM, BPM, BI, Controlling, Projekte, Lizenzen, Apps, Smart Devices, Wasserfall, V-Modell (XT), Scrum, Kanban, EVB-IT, Provider, Plattformen
- Medienu.a. Plattformen, Regulierung, Kartellrecht, Content, Provider, Haftung, Verwertung
- Datenschutzu.a. Internet of Things (IoT), Big Data, Industrie 4.0, Smart Car, Beschäftigtendaten, Konzerndatenschutz, BCR, Standardverträge (SCC/EU Model Clauses), Auftragsdatenverarbeitung, Funktionsübertragung, Drittlandtransfers, Zertifizierung, Codes of Conduct/Verhaltensregeln, Technischer Datenschutz, Fernmeldegeheimnis, Patientengeheimnis, Bankgeheimnis, Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), Telemedien, Telekommunikation
- Vertriebu.a. Partnerkonzepte, Franchising, Affiliate-Marketing, Handelsvertreter, Gruppenfreistellungsverordnungen (Vertikal-GVO, TT-GVO, F&E-GVO), Freistellung, selektive Vertriebssysteme, Multichannelvertrieb, Kanalvertrieb, Lizenzen, Plattformen
- Regulierungu.a. Telekommunikation, Telemedien, Plattformen, Provider, Kreditinstitute, Zahlungsdiensteanbieter, Infrastruktur, OTT-Dienste, Kritische Infrastrukturen (KRITIS), Meldepflichten, Aufsichtsbehörden (BNetzA, BKartA, BaFin), GWG, PSD II
- Arbeitu.a. Anstellungsverträge, Dienstwagenvereinbarungen, Betriebs-/Dienstvereinbarungen, Vertraulichkeitsverpflichtungen, Geheimhaltungsvereinbarungen, Know-how-Schutz, Beschäftigtendatenschutz, Videoüberwachung, private Nutzung betrieblicher IT, Bring Your Own Device (BYOD), Fuhrparkmanagement, Halterhaftung, Konzerndatenverarbeitungen
Unsere Vision
- IT (Informationstechnologie)
- Datenschutz
- Vertrieb
- Regulierung
- Vergabe
- Arbeit
Dabei denken wir in Lösungen, nicht in Problemen. Deshalb schauen wir auch auf die im Übrigen von Ihrem Anliegen tangierten Rechtsgebiete und beziehen Spezialisten anderer Disziplinen mit ein, wenn das Rechtliche nicht mehr genügt, etwa bei komplexen technischen Fragen oder der Kommunikation im Krisenfall.
So sorgen wir dafür, dass Ihre Ziele realisiert werden.
Wer steht hinter Kremer Rechtsanwälte?
Julia Christmann-Thoma, LL.M. (Gewerblicher Rechtsschutz)
RechtsanwältinManuel Grubenbecher, LL.M.
Of CounselDie Historie von KREMER RECHTSANWÄLTE
Gründung
Rosenmontag, der Start der vormaligen LOGIN Partners in Pulheim mit Sascha Kremer und Jennifer Hort-Boutouil als Gründungspartnern und Christiane Hecht als erster Gründungs-ReFa.Opening
Die (nachgeholte) Eröffnungsfeier im Walzwerk mit rund 100 Gästen ist ein voller Erfolg.Verstärkung
Jana Krumbach (geb. Garsztecki) verstärkt unser Team als angestellte Rechtsanwältin und externe Datenschutzbeauftragte. Mir ihr bauen wir die Bereiche Datenschutz und IT weiter aus.Verstärkung
Malte Dümeland, Jurist mit 1. Staatsexamen, verstärkt unser Team als Support Laywer.1. Pulheimer Business Breakfast
Das von der Wirtschaftsförderung der Stadt Pulheim und LOGIN Partners organisierte 1. Pulheimer Business Breakfast mit 100 Teilnehmern in unseren Räumlichkeiten ist ein voller Erfolg.Verstärkung
Christian Völkel, seit 2015 einer unserer Of Counsel, verstärkt unser Team als Partner. Damit stärken wir unsere Kompetenzen im IT-Recht, Vertrieb und Datenschutzrecht.Verstärkung
Julia Christmann-Thoma und Stefanie-Mach verstärken unser Team als Rechtsanwältinnen. Frau Kollegin Christmann-Thoma war zuvor mehrere Jahre in der Vergabeabteilung einer Hochschule tätig, Frau Kollegin Mach in einer Patentanwaltskanzlei. Damit runden wir unsere Kompetenzen im IT-Vergaberecht und im Gewerblichen Rechtsschutz ab.Verstärkung
Jana Schminder, Juristin mit 1. Staatsexamen, verstärkt unser Team als Support Lawyer. Zuvor war Jana mehr als zwei Jahre als wiss. Hilfskraft für uns tätig. Außerdem kommt Julia Cramer als wiss. Hilfskraft in unser Team.Verstärkung
Daniela Köhnlechner, Juristin mit 1. Staatsexamen und mit sechs Jahren Erfahrung in der Rechtsabteilung eines internationalen Unternehmens, verstärkt unser Team als Support Laywer.