Die 4. Auflage des Formularhandbuchs Datenschutzrecht ist jetzt verfügbar!

Wir freuen uns sehr, dass die 4. Auflage des Formularhandbuchs Datenschutzrecht der Herausgeber Dr. Koreng und Dr. Lachenmann fertiggestellt und ab sofort im Buchhandel oder über https://www.beck-shop.de/ verfügbar ist.   Ein wichtiger Moment für uns bei KREMER LEGAL, denn unser Kanzleigründer Sascha Kremer durfte gemeinsam mit Stefan Sander, durch das Verfassen mehrerer eigener Beiträge, zu dem… Die 4. Auflage des Formularhandbuchs Datenschutzrecht ist jetzt verfügbar! weiterlesen

NIS-2-Richtlinie: Teil 2 – Risikomanagement-Maßnahmen oder was jetzt zu tun ist

Fällt ein Unternehmen in den Anwendungsbereich der NIS-2-Richtlinie / des BSIG (siehe bereits NIS-2-Richtlinie: Teil 1 – Einführung und Status der Umsetzung) müssen sie bestimmte Mindest-Risikomanagementmaßnahmen (siehe nachfolgend Risikomanagementmaßnahmen) im Hinblick auf die IT-Sicherheit und die Cyberresilienz umsetzen und haben zudem weitere Pflichten (siehe nachfolgend Sonstige Pflichten). Hinweis: Die nachfolgende Darstellung kann lediglich einen groben… NIS-2-Richtlinie: Teil 2 – Risikomanagement-Maßnahmen oder was jetzt zu tun ist weiterlesen

AKEUR: Hybride Veranstaltung zu „Künstliche Intelligenz: Technik, Patentierbarkeit und Regulierungen“

Der Arbeitskreis EDV und Recht Köln e.V. lädt Sie herzlich zu der folgenden Veranstaltung ein: Thema: Hybride Veranstaltung: Künstliche Intelligenz: Technik, Patentierbarkeit und Regulierungen Inhalte: „Künstliche Intelligenz“, „maschinelles Lernen“, „neuronale Netzwerke“ sind Begriffe, die heutzutage jedem geläufig sind. Doch welche Technik verbirgt sich genau dahinter? In der klassischen Informatik ist es notwendig, dass jedes Modell… AKEUR: Hybride Veranstaltung zu „Künstliche Intelligenz: Technik, Patentierbarkeit und Regulierungen“ weiterlesen