Cookies, Einwilligungsmanagement, Datenschutzinformationen: Aufsichtsbehörden werden aktiv

Seit den „Planet49“-Entscheidungen von EuGH und BGH in 2019 und 2020 ist klar: Die Analyse des Nutzerverhaltens durch Auslesen oder Speichern von Informationen auf Endgeräten – z.B. mit Cookies – bedarf regelmäßig einer informierten Einwilligung (siehe unsere Mandanteninformationen hier und hier).  Soweit die Theorie. In der Praxis wird jedoch nicht nur der Graubereich ausgetestet, was… Cookies, Einwilligungsmanagement, Datenschutzinformationen: Aufsichtsbehörden werden aktiv weiterlesen

EU-US Privacy Shield im sicheren Hafen versenkt

(go to English version) EuGH kappt Datenübermittlungen in die USA Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat die Spielregeln für Datenübermittlungen in die USA mit seinem Urteil vom 16. Juli 2020 (Aktenzeichen C-311/18, Volltext) geändert: Ab sofort ist das EU-US-Datenschutzschild (Beschluss (EU) 2016/1250 – „EU-US-Datenschutzschild“ bzw. „Privacy Shield“) wegen fundamentaler Datenschutzmängel in den USA unwirksam und kann… EU-US Privacy Shield im sicheren Hafen versenkt weiterlesen