Am vorvergangenen Mittwoch (am 30.10.2024) kam es bei uns zu einem Cyberincident. Diesen Sicherheitsvorfall haben wir in der Zwischenzeit aufgeklärt. Die Ergebnisse möchten wir gerne mit Ihnen teilen. Die gute Nachricht vorweg: Es sind keine Daten abhandengekommen, gelöscht, verschlüsselt oder verändert worden. Der Zugriff beschränkte sich auf das E-Mail-Postfach einer Person im Browser. Auf andere… Information zu einem Sicherheitsvorfall bei KREMER LEGAL weiterlesen
Autor: Mikail Kutoglu
OLG Koblenz: Einwilligung in Video-Veröffentlichung bindend – Verhältnis von KunstUrhG und DSGVO
Das Oberlandesgericht (OLG) Koblenz hat sich im Spannungsbereich von Kunsturhebergesetz (KunstUrhG) und Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zum Thema Einwilligung und Widerruf geäußert (OLG Koblenz, Hinweisbeschluss vom 31.07.2024 – 4 U 238/23). Eine erteilte Einwilligung in eine Video-Veröffentlichung sei grundsätzlich bindend und nur eingeschränkt widerrufbar. 1. Sachverhalt In dem Rechtsstreit zwischen zwei Unternehmen hat die Beklagte auf YouTube… OLG Koblenz: Einwilligung in Video-Veröffentlichung bindend – Verhältnis von KunstUrhG und DSGVO weiterlesen
WirtschaftsWoche: Zwei Auszeichnungen für KREMER LEGAL
Gleich zwei Auszeichnungen hat KREMER LEGAL in der WirtschaftsWoche (28/2024) erhalten: Im Datenschutzrecht wurden wir als „TOP Kanzlei 2024“ ausgezeichnet und zusätzlich wird unser Gründer und Inhaber Sascha Kremer als „TOP Anwalt 2024“ empfohlen. Besonders freut uns auch die Auszeichnung unseres neuen assoziierten Partners Heiko Schöning als „TOP Anwalt 2024“ im IT-Recht. KREMER LEGAL berät… WirtschaftsWoche: Zwei Auszeichnungen für KREMER LEGAL weiterlesen
Betriebsruhe zum Jahresende
Auch in diesem Jahr werden wir zum Jahresende Betriebsruhe haben. Im Zeitraum vom 22.12.2023 bis einschließlich 01.01.2024 sind wir für unsere Mandanten ausschließlich in Notfällen erreichbar. Für alles Weitere sind wir ab dem 02.01.2024 wieder für Sie da. Frohe Feiertage wünscht Ihnen Kremer Rechtsanwälte!