Seminar: IT-spezifische Fragen der Due Diligence

Christian Völkel, Head of Legal der d.velop AG, und ich (Sascha Kremer), werden am am 10. Juni 2016 in Stuttgart erstmals gemeinsam das Seminar „IT-spezifische Fragen der Due Diligence“ für die DeutscheAnwaltAkademie (DAA) halten. In unserer Praxis haben wir beide festgestellt, dass die IT-spezifischen Aspekte der Due Diligence zumeist unterschätzt oder gar völlig übersehen werden. Denn der Kaufpreis… Seminar: IT-spezifische Fragen der Due Diligence weiterlesen

Mandantenerwartung und Selbstverständnis: Risikoeinschätzung statt Stundensätze?

Juve hat mehr als 400 Verantwortliche aus Rechtsabteilungen nach Ihren Anforderungen an anwaltliche Berater befragt. Das Ergebnis in Auszügen: „Die Höhe der Stundensätze liegt auf Platz zehn der wichtigsten Mandatierungskriterien […]. Viel wichtiger […] ist demnach die Fähigkeit ihrer Rechtsanwälte, klare Aussagen zu treffen und Risiken zu bewerten […]. Außerdem zentral sind Kriterien wie die Person des Beraters, die… Mandantenerwartung und Selbstverständnis: Risikoeinschätzung statt Stundensätze? weiterlesen

EU-US Privacy Shield = Safe Harbor 2.0: und jetzt?

Stolz hat die EU vor wenigen Tagen das neue EU-US Privacy Shield angekündigt (Pressemitteilung der Kommission). Nichts genaues weiß man freilich nicht, weil die zugehörigen Dokumente bislang weder öffentlich bekannt noch dem Zusammenschluss der europäischen Aufsichtsbehörden für den Datenschutz (sog. Art. 29 Gruppe) zugänglich gemacht wurden. Wer zum jetzigen Zeitpunkt das vormals als Safe Harbor 2.0 verhandelte Dokument in der… EU-US Privacy Shield = Safe Harbor 2.0: und jetzt? weiterlesen

Dringlichkeit durch Zeitablauf? Ein Erfahrungsbericht

Wir  haben in den vergangenen Monaten einen Mandanten durch ein einstweiliges Verfügungsverfahren begleitet. Die Besonderheit dieses Verfahrens: Die Dringlichkeit/den Verfügungsgrund begründeten wir für unseren Mandanten mit fortschreitendem Zeitablauf und eben nicht damit, innerhalb einer vier-, sechs- oder acht-Wochen- oder Monatsfrist nach erster Kenntnis der anspruchsbegründenden Umstände einen Verfügungsantrag gestellt zu haben. Während das Landgericht Frankfurt a.M.… Dringlichkeit durch Zeitablauf? Ein Erfahrungsbericht weiterlesen

Wir helfen Kindern e.V. – LOGIN Partners ist dabei

Das Team von KREMER RECHTSANWÄLTE (vormals LOGIN Partners) freut sich, künftig zu den Förderern des Vereins „Wir helfen Kindern e.V.“ zu zählen (www.wirhelfenkindern.eu). „Wir helfen Kindern e.V.“ ist ein Verein zur Förderung der Jugendhilfe. Er konzentriert sich auf die Unterstützung krebskranker und trauernder Kinder sowie deren Familien. Der gemeinnützige Verein geht zurück auf eine Initiative von… Wir helfen Kindern e.V. – LOGIN Partners ist dabei weiterlesen

JUVE zur Gründung von LOGIN Partners

Das Magazin JUVE, gleichzeitig Herausgeber des Standardwerks für Kanzlei bezogene Informationen Handbuch Wirtschaftskanzleien, hat diese Woche über unsere Gründung von LOGIN Partners berichtet: Köln – Spin-off bei LLR Legerlotz im IT-Recht. Sehr erfreulich ist, dass JUVE auf uns aufmerksam macht und dort unsere Medienarbeit der letzten Wochen positiv registriert worden ist. So konnten wir im Telefonat mit der… JUVE zur Gründung von LOGIN Partners weiterlesen