Zu Beginn diesen Jahres legte der europäische Gesetzgeber einen ersten Entwurf für eine ePrivacy-Verordnung als Nachfolger der bisherigen ePrivacy-Richtlinie vor. Es folgten danach der Bericht des Rats der Europäischen Union, eine kritische Stellungnahme des Europäischen Datenschutzbeauftragten sowie ein Entwurf des Berichts des LIBE und Stellungnahmen diverser anderer Ausschüsse. Der „Zwischenentwurfsfassung“ von September 2017 folgte jüngst… ePrivacy-Verordnung: 2018? 2019? Ein Update. weiterlesen
Autor: Daniela Köhnlechner
Rechtsreferendarin am Landgericht Köln
mit Stationen in Köln und Düsseldorf, u.a. Anwaltsstation in einer internationalen Anwaltskanzlei im Team IT / IP
Studium an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und der Universität zu Köln
03/2011 - 10/2016 Legal Assistant in einem internationalen Softwareunternehmen